Die LISTE Flammer setzte auch heuer ihre langjährige Tradition fort und verteilte am Samstag, dem 12. April, rund 1.300 Frühlingsblumen an die Bürgerinnen und Bürger von Vöslau, Gainfarn und Großau.
Diese herzliche Geste gehört seit dem Gründungsjahr 1985 zum festen Bestandteil des Engagements der LISTE Flammer. Am Samstag vor dem Palmsonntag sind jedes Jahr – und nicht nur in Wahljahren – zahlreiche Mitglieder in allen drei Ortsteilen unterwegs, um den Frühling zu den Menschen zu bringen und den persönlichen Kontakt zu pflegen.
„Dieser direkte Austausch mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist für uns nicht nur eine Tradition, sondern eine Herzensangelegenheit“, betont Bürgermeister Christian Flammer. „Wir sind das ganze Jahr über für die Menschen da und nutzen diese Aktion, um zuzuhören und zu erfahren, was die Bevölkerung bewegt.“
Jeder Blumengruß wurde mit einem freundlichen Lächeln überreicht und so kamen viele wertvolle Gespräche zwischen den Mandataren und den Bürgerinnen und Bürgern zustande. Anliegen, Wünsche und manchmal auch Sorgen wurden direkt an die Stadt- und Gemeinderäte sowie an Bürgermeister Christian Flammer herangetragen.
Sozialstadträtin Verena Kaltenegger, die die Bedürfnisse der Bevölkerung besonders gut kennt, hat die diesjährige Aktion organisiert.
„Diese persönlichen Begegnungen sind unersetzlich. Sie geben uns die Möglichkeit direkt zu erfahren, wo bei den Vöslauer:innen der Schuh drückt, aber auch gemeinsam positive Momente zu teilen“, erklärt Kaltenegger.
Neben den bunten Frühlingsblumen gab es bei der Verteilaktion auch „Glück zum Mitnehmen“. Das kann man immer gebrauchen, und so wurden vor allem für die Kinder und „junge“ Erwachsene mehr als 500 Glückskekse verteilt.
Die LISTE Flammer bedankt sich herzlich für die guten Gespräche und das positive Feedback. Ein besonderer Dank geht an Chwala Blumen für die erstklassige Qualität der Frühlingsblumen.
© 2025 LISTE Flammer
Hosting: node4web.at · Designed with love and passion by creativbox.at