Wir leben Bad Vöslau

Bürgernahe Gemeindepolitik frei von Parteizwängen

Unsere Vision

Für unsere Jugend

Zukunftsperspektiven schaffen

Junge Menschen sind die Zukunft von Bad Vöslau! Wir wollen, dass sie sich hier wohlfühlen und ihre Ideen einbringen können. Auf ihren Wunsch setzen wir uns für attraktive Treffpunkte ein, zum Beispiel im Zentrum, und verbessern die Möglichkeiten für Ferienjobs. Außerdem wollen wir die Jugend stärker in Entscheidungsprozesse einbinden und ihre Anliegen ernst nehmen.
Geborgenheit im Alter

Gemeinsam aktiv bleiben

Wir wollen, dass Seniorinnen und Senioren in Bad Vöslau gut versorgt sind und in Würde alt werden können. Dafür planen wir gemeinsam mit dem Land NÖ die Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrums Jakobusheim und fördern vielfältige Aktivitäten, die die ältere Generation aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen.
Wohnraum Schaffen

Zusammenhalt leben

In Bad Vöslau soll jeder gut leben können, egal welchen Alters! Wir fördern den sozialen Zusammenhalt und setzen uns für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ein. Mit einem Wohnbaufonds wollen wir Familien und junge Menschen unterstützen, indem wir bis zu 50% des Genossenschaftsbeitrags für Wohnungen übernehmen.
Attraktives Zentrum

Lebensqualität steigern

Wir wollen ein lebendiges und attraktives Stadtzentrum, das zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einlädt! Bei der Planung achten wir darauf, dass die bestehenden Einrichtungen optimal genutzt werden und neuer Wohnraum entsteht. Dabei ist uns wichtig, dass das Zentrum auch weiterhin gut erreichbar und barrierefrei bleibt.
Umwelt & Wirtschaft

Nachhaltig wachsen

Bad Vöslau soll ein attraktiver Standort für zukunftsorientierte Unternehmen sein! Wir wollen Firmen ansiedeln, die Wert auf Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit legen. So schaffen wir neue Arbeitsplätze und stärken die Wirtschaftskraft unserer Stadt.
Grünes Bad Vöslau

Klima & Natur schützen

Wir wollen unsere einzigartige Naturlandschaft erhalten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Dazu setzen wir unter anderem auf die Förderung von Elektromobilität, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Modernisierung von Heizungsanlagen in öffentlichen Gebäuden. Wir wollen Bad Vöslau zu einer Vorzeigestadt in Sachen Nachhaltigkeit machen.

Kommende Veranstaltungen

Aktuell

1. Sitzung des Gemeinderates

Konstruktive erste Sitzung dieser Legislaturperiode Die erste Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode am 27. März 2025 verlief im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit für die Zukunft Bad Vöslaus weitgehend mit sachlichen Diskussionen zu einzelnen Tagesordnungspunkten.…
Weiterlesen

Konstiuierende Sitzung des Gemeinderates 2025

Gestern konstituierte sich der Gemeinderat Bad Vöslau. Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit wurde dabei Bürgermeister Christian Flammer mit großer Mehrheit bestätigt und wird gemeinsam mit allen Fraktionen in den kommenden fünf Jahren für…
Weiterlesen

Gemeinderatswahlen 2025

Wir sagen DANKE für Ihr Vertrauen! Die Gemeinderatswahlen 2025 sind vorbei und wir möchten allen Wählerinnen und Wählern DANKE sagen. Die LISTE Flammer konnte mit insgesamt 2800 Stimmen 18 Mandate erreichen und liegt…
Weiterlesen

TOP NEWS

Bad Vöslau erhält neues Primärversorgungszentrum Die intensiven Planungen sollen zu einer Fertigstellung bis Ende des Jahres führen. In Bad Vöslau entsteht ein modernes Primärversorgungszentrum. Diese Einrichtung wird die medizinische Infrastruktur der Region nachhaltig…
Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie ausgewählte Veranstaltungstipps und wichtige Neuigkeiten. Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir selbstverständlich vertraulich und wir versenden nur Newsletter, wenn es wirklich etwas Interessantes zu berichten gibt.

Unsere Gemeinschaft

Lernen Sie die Mitglieder der LISTE Flammer kennen. Sie haben unterschiedliche Berufe und Interessen – aber alle verbindet die Leidenschaft, Bad Vöslau noch lebenswerter zu gestalten.

Stadtrat

Vizebürgermeister, Stadtrat für Finanzen

Thomas Mehlstaub

Angestellter, geb. 1974
Stadträtin für Wirtschaft, Verwaltung und Personal

Doris Sunk

Heurigenwirtin, geb. 1980
Stadtrat für Bau, Infrastruktur  und Raumordnung

DI Harald Oissner

Architekt, geb. 1975
Stadträtin für Gesundheit, Integration und Soziales

Verena Kaltenegger

Assistentin der Geschäftsführung, geb. 1985
Stadtrat für Kultur, Stadtmarketing und Events

Ing. Markus Wertek, MA

Winzer, geb. 1986
Stadtrat für Umwelt und Verkehr

DI Thomas Lampl

Bauingenieur ÖBB, geb. 1980

Gemeinderat

Gemeinderätin

Manuela Cap

Referentin der Republik Österreich, geb. 1975
Gemeinderat

Akad.Vkfm. Michael Slechta

Versicherungskaufmann, geb. 1969
Gemeinderat

Mag. Lukas Schinner

Jurist Republik Österreich, geb. 1999
Gemeinderätin

Astrid Göschl

Pädagogin - Leitung VS-Hort, geb. 1976
Gemeinderätin

Alina Federle, MA

Projektmanagerin , geb. 1997
Gemeinderat

DI(FH) Christian Hoffmann

Feuerwehrmann, geb. 1985
Gemeinderat

Gerhard Wanzenböck

Feuerwehrmann i. R., geb. 1967

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen zu Bad Vöslau?

Wir stehen Ihnen gerne mit Informationen zur Verfügung und nehmen Ihre Ideen ernst.
Möchten Sie aktiv werden? Die LISTE Flammer freut sich über weitere engagierte Menschen, die unsere Stadt mitgestalten wollen. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit interessieren, lassen Sie es uns wissen.
Mitarbeit
LISTE Flammer
Spitalgasse 9
2540 Bad Vöslau

© 2025 LISTE Flammer

Hosting: node4web.at · Designed with love and passion by creativbox.at