Passend zum Valentinstag, dem Tag der Liebe und des Zusammenhalts, geben die LISTE Flammer und die VP Bad Vöslau die Bildung einer neuen Koalition im Gemeinderat von Bad Vöslau bekannt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die erfolgreiche Entwicklung der Stadt mit ihren Ortsteilen Vöslau, Gainfarn und Großau auch in Zukunft voranzutreiben. Im Vorfeld wurden nach den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 in den vergangenen beiden Wochen von Bgm. Christian Flammer und Vize-Bgm. Thomas Mehlstaub mit allen Fraktionen, die zur heurigen Wahl angetreten waren, Gespräche geführt.
„Uns ist es wichtig, alle konstruktiven Kräfte Bad Vöslaus zusammenzuführen – im Sinne der Zukunft unserer schönen Stadt und aller Menschen, die hier leben“, betont der Bürgermeister und freut sich, dass nun in der neu formierten VP Bad Vöslau (VP-Stadtparteiobmann Karl Lielacher war vor einigen Tagen zurückgetreten) ein kongenialer Partner für die kommenden fünf Jahre gefunden wurde. „Mit dieser Koalition schaffen wir eine stabile Basis für die weitere positive Entwicklung unserer Heimatgemeinde“, erklärt Flammer, „die Symbolik des Valentinstags passt perfekt zu unserer neuen Partnerschaft – gemeinsam werden wir mit Engagement und Zusammenhalt für unsere Bürgerinnen und Bürger arbeiten.“
Philipp Schottleitner, der neue VP-Stadtparteiobmann, hebt die Wichtigkeit dieser Zusammenarbeit hervor: „Die Koalition zwischen der VP und der LISTE Flammer steht für Stabilität und Fortschritt. Als Zeichen des gegenseitigen Vertrauens soll die VP das zukunftsweisende Ressort für IT und Digitalisierung übernehmen.“ In einer Zeit, in der digitale Lösungen an Bedeutung gewinnen, ist es das Ziel, Bad Vöslau gemeinsam in eine moderne Zukunft zu führen.
Die Koalitionspartner betonen zudem, dass man sich in den inhaltlichen Schwerpunkten einig ist. Zukünftige Projekte wie das Stadtquartier Nord, die innerstädtische Entwicklung, gesundheitsfördernde Maßnahmen, Digitalisierung, Jugendarbeit und notwendige infrastrukturelle Veränderungen sollen weiterverfolgt werden. Die LISTE Flammer wird auch weiterhin den Bürgermeister sowie den Vizebürgermeister stellen – so hat Bürgermeister Christian Flammer bei der Gemeinderatswahl 1363 Vorzugsstimmen bekommen, was mehr Vorzugsstimmen sind als jede andere Fraktion gesamt stimmen bekommen hat. Der Wählerwille ist somit eindeutig! Die neue Koalition verpflichtet sich zu einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger.
Das übergeordnete Ziel der neuen Koalition ist es, eine breite Mehrheit im Gemeinderat zu schaffen und den Dialog mit allen Parteien zu suchen. „Unser Ziel ist es, dass auch in den kommenden fünf Jahren mehr als 98% aller Anträge im Gemeinderat von den anderen Fraktionen mitgetragen werden“, so die Koalitionspartner.
© 2025 LISTE Flammer
Hosting: node4web.at · Designed with love and passion by creativbox.at