August 5, 2025

Sommer – Zeit für Ausflüge und Feste

Wenn es allgemein etwas ruhiger ist und die Tage zu Aktivitäten im Freien einladen, wird bei uns die Zeit für Zusammenkünfte abseites des politischen Geschehens genutzt. Hier geht es zu einem kleinen Rückblick …

Ausflug in den Familypark

Ende Juli fand der traditionelle, von der der LISTE Flammer organisierte Ausflug  in den Familypark statt. Einige Familien und vor allem viele Kinder nutzten die Gelegenheit bequem mit dem Bus anzureisen und in einer Gruppe den tollen Abenteuerpark im Burgenland zu besuchen. Allen Altersgruppen und Vorlieben wurde etwas geboten – vom Ritt auf fröhlich grunzenden Schweinchen, über die eine oder andere Hochschaubahn bis hin zu vielen feucht-fröhlichen Wasseraktivitäten. Die Gruppe blieb zum Glück vom Wasser von oben verschont und konnte somit die Attraktionen des Freizeitparks in vollen Zügen genießen.

Organisiert wurde der Tag von unserem Gemeinderat Lukas Schinner, der sich gemeinsam mit zahlreichen jungen Mitgliedern der LISTE Flammer um die großen und kleinen Gäste kümmerte. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an ihn und unsere engagierte LISTEN-Jugend!


Das war die Listensau 2025

Am ersten August Wochenende fand die Listensau statt, die seit Jahrzehnten ein glänzender Fixpunkt im Veranstaltungskalender der LISTE Flammer ist. Als Gastgeber fungierten diesmal unser Bürgermeister und seine Gattin, die ihren wunderschönen Garten für unser Fest zur Verfügung stellten. Viele helfende Hände waren an der Vorbereitung beteiligt – Zelte und Möbel wurden aufgestellt, Salate, Kuchen und Saucen mitgebracht, Getränke eingekühlt und Geschirr hin und hergeräumt. Die Organisation und Koordination übernahm unsere Stadträtin Verena Kaltenegger – ihr gilt unser Dank für ein großartiges Fest!

Der passende Rahmen ist natürlich wichtig, aber was wäre eine Listensau ohne die namensgebende „Sau“, sprich das traditionelle Spanferkel? Dieses wurde von der Fleischerei Hoppel herrlich zubereitet, von zwei Geburtstagskindern gesponsert und von den Besucher:innen nahezu komplett verspeist.

Das Wetter war leider auch am 2. Augusttag genauso wenig sommerlich wie im Juli. Gleich nach der Begrüßung und dem ersten gemeinsamen Glaserl öffnete der Himmel alle Schleusen und es schüttete heftig und ausdauernd. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Im Zelt wurde einfach näher zusammengerückt, damit jeder einen Platz im Trockenen fand.

An diesem Abend trafen drei Generationen LISTE Flammer Mitglieder zusammen – von Alfred Flammer und seinen Mitstreiter:innen der ersten Stunde bis hin zu den jüngsten Mandatar:innen rund um Stefan Schlögl. Es wurden Erinnerungen und Geschichten ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Ideen geboren.

Wie immer in unserer Gemeinschaft halfen am nächsten Tag erneut viele mit, den Bürgermeister-Garten wieder in seinen Originalzustand zu versetzen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Christian und Albine Flammer, ihre Töchter und den vierbeinigen Hausbewohner Luke für ihre Gastfreundschaft.

Es war ein wunderbarer Abend, der einmal mehr zeigte was die LISTE Flammer seit 40 Jahren so besonders macht. Wo sonst engagieren sich mehrere Generationen gleichermaßen für eine gemeinsame Sache; packen immer alle an, wenn es notwendig ist; herrscht ein hohes Maß an gegenseitiger Wertschätzung und Freude daran, trotz der vielfältigen, zeitaufwändigen Aufgaben gemütlich miteinander zu feiern.

Hier gibt’s noch eine Bildergalerie

 

und eine kurze Videozusammenfassung von unserem Lukas Schinner – danke dafür!

 

LISTE Flammer
Spitalgasse 9
2540 Bad Vöslau

© 2025 LISTE Flammer

Hosting: node4web.at · Designed with love and passion by creativbox.at